#30 Erdbeerkuchenland, Idealbilder & echte Liebe - was zählt wirklich?
Shownotes
Folge 30: Erdbeerkuchenland, Idealbilder & echte Liebe - was zählt wirklich? 🎙🍓
Wichtig isch, dass Fritig isch! - s’Nähkäschtle goht wieder offa!
In Folge 30 kracht’s - aber auf die gute Art. Lou entfacht Bambjs Aggressionspotenzial, indem er ganz locker mal wieder ihre komplette Vorstellung vom Leben und der Liebe zerlegt. Danke dafür.
Wir reden Klartext über Idealvorstellungen, unrealistische Ansprüche und die Frage: Wie hat ein Traumpartner eigentlich wirklich zu sein - und ist das alles völliger Blödsinn? Verliebt sein ist nicht gleich Liebe - und Selbstliebe kommt sowieso zuerst.
Lou bringt außerdem seine ganz persönliche Theorie zur Energielehre ins Spiel, während Bambj sich fragt, ob sie vielleicht doch noch im Erdbeerkuchenland lebt - rosa Brille inklusive. 🍓😅
Außerdem sprechen wir über: Ansprüche, Kriterien, Wunschlisten, Vorurteile - und ob man manchmal den Partner wählt, der gerade „verfügbar“ ist? Am Ende bleibt nur eins: In guten wie in schlechten Zeiten - zählt das heute überhaupt noch?
Was gibt’s in dieser Folge?
- Traumpartner gone wrong - Realismus statt Romantik? 💔
- Verliebt sein vs. Liebe - da gibt es definitiv eine Unterschied. ❤️
- Selbstbereicherung statt Beziehungspflicht - wichtig und richtig. 💫
- Energielehre laut Lou - spürt ihr das auch? ⚡
- Erdbeerkuchenland & rosarote Vorstellungen - Bambj klärt auf. 🍓
- Ansprüche, Vorurteile & Verfügbarkeitsdenken bei der Partnersuche. 🤔
- In guten wie in schlechten Zeiten - oldschool oder zeitlos? 💍
🎧 JETZT REINHÖREN!
💬 Folgt uns & bleibt up to date:
📷 Instagram: @usamnaehkaeschtle
🌍 Homepage: podcast.wortabfall.com
✨ Neue Folgen jeden Dienstag und Freitag - zwischen Erdbeerkuchen & echter Emotion. 🎙💜🍓
PS: Wenn dein Traummensch immer noch auf einem Einhorn angeritten kommt - hör rein. Wir reden drüber.